nur mit gültigem Gasprüfsiegel

Aus Sicherheits- und Versicherungsgründen müssen Sie für Ihren Wohnwagen und Wohnmobil bei uns eine gültige Gasprüfung nachweisen. Das ist auf jedem Campingplatz in Deutschland üblich.

Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass Sie ohne gültige Gasprüfung Ihren Wohnwagen oder Ihr Wohnmobil bei uns nicht nutzen dürfen.

Sprechen Sie uns an und wir vermitteln Kontakte zu staatlich zertifizierten Gasprüfern. Bitte halten Sie Ihr gelbes Gasbuch – Prüfbescheinigung – bereit.

G 607-Prüfung weiterhin wichtig

Auszug aus camping.info

Signifikanz einer intakten Gasanlage
Für manche Camper mag die Gasprüfung “ein weiterer, lästiger Termin im Kalender” sein, doch die Relevanz eines intakten Gassystems ist im Wohnwagen oder Wohnmobil aus vielerlei Gründen nicht zu unterschätzen.

Ob beispielsweise zum Kaffee kochen, zum Aufheizen des Wohnraums oder zur Aufbereitung von warmen Duschwasser – ohne Gas sieht’s im Campingalltag schnell mau aus. Viel wichtiger noch ist der Punkt, dass eine veraltete, nicht einwandfrei funktionierende Gasanlage schnell mit Gefahren verbunden sein kann. Ist die Konzentration des Gases zu hoch (2-10%) und befindet sich beispielsweise ein Leck in der Anlage, so kann bereits ein kleiner Funkenschlag zu Explosionen führen.

Eine regelmäßige Kontrolle der Gasanlage ist daher für die eigene Sicherheit beim Camping essentiell.

Auch die versicherungstechnischen Komponenten solltest du auf dem Schirm haben: Im Schadensfall – sei es beispielsweise beim Ausbruch von Feuer oder einer Explosion – haftet deine Versicherung im Zweifelsfall nicht für den Schaden. Falls du die regelgerechte Gasprüfung für dein Wohnwagen oder Wohnmobil verschwitzt hast, so kann die Versicherung die Kostenübernahme verweigern.

Zuletzt ist der Nachweis einer ordnungsgemäßen Gasprüfung mittlerweile auf vielen Campingplätzen vorzulegen, bevor der Platz seine Schranken für dich öffnet.

Biotonnenregelgung der Abfallwirtschaft Norderney

[list_font icon=“anchor“]
Das gehört in die Biotonne:

  • Obst- und Gemüsereste
  • Papiertücher und Küchenrollenpapier
  • Fleisch-, Wurst- und Küchenabfälle
  • Gartenabfälle

Das gehört nicht in die Biotonne:

  • Plastiktüten
  • Bioplastik
  • Glas, Plastik- und Metallverpackungen
  • Windeln und Hygieneartikel

Diese Auflagen der Abfallwirtschaft Norderney sind bindend. Bei Nichteinhaltung dieser Regel wird der Biomüll nicht angenommen. Bei Verstößen behalten wir uns vor von unserem Hausrecht gebrauch zu machen und einen Platzverweis auszusprechen. Um dies für Sie zu vermeiden, bieten wir Ihnen eine kostenlose Einweisung in die Müllregeln der Norderneyer Abfallwirtschaft an.

unsere Turmfalken 2019

Wir haben wieder Glück, dass das Turmfalkenpärchen von 2018 uns auch in diesem Jahr treu bleiben wird. Wir haben deshalb eine Beobachtungskamera aufgebaut. Bilder und Videos stellen wir in Abständen in unserer Galerie zur Verfügung. Die DSGVO ist natürlich beachtet 😉

Ihr Team Campingplatz Um Ost

 

Campingplatz Um Ost – Turmfalken 2019 Videos

[envira-gallery id=“10220″]

Campingplatz Um Ost – Turmfalken 2019 Bilder

[envira-gallery id=“10192″]

Videokontrolle der Abfall- und Müllstation

Liebe Campinggäste,

um Aufklärung und Information zum Prozess Abfallentsorgung nach dem Regelwerk des Wertstoffhof Norderney geben zu können und die uns auferlegten Vorschriften erfüllen zu können, haben wir ein Videokontrollsystem aufgebaut. Selbstverständlich erfüllen wir die Regeln und Vorschriften nach der aktuellen DSGVO. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur optimalen Abfallentsorgung zur Verfügung. Bitte helfen auch Sie uns dabei. Vielen Dank.

Videokontrollsystem und DSGVO

Ihr Team Campingplatz Um Ost

Norderney Impressionen Um Ost 2018

Impressionen Norderney 2018 mit freundlicher Genehmigung von Carolin Kuhr.

[envira-gallery id=“10032″]

Sollten Sie Interesse an den Fotos haben, wenden Sie sich bitte an Carolin Kuhr, ckuhr@gmx.de.

Ihr Team

Campingplatz Um Ost Norderney

Turmfalken am Campingplatz

Eine Fotoserie unserer Turmfalken mit freundlicher Genehmigung von Carolin Kuhr.

[envira-gallery id=“10009″]

Sollten Sie Interesse an den Fotos haben, wenn Sie sich bitte an Carolin Kuhr, ckuhr@gmx.de.

Ihr Team

Campingplatz Um Ost Norderney

Turmfalken brüteten bei uns

Eine große „Ehre“ hatten wir im Sommer 2018. Ein Turmfalkenpaar brütete fünf Jungvögel aus, die alle gesund das Nest verließen.

Dank Carolin Kuhr, ckuhr@gmx.de, haben wir wunderschöne Fotos bekommen, die wir auf unserer Internetseite benutzen dürfen. Vielen Dank Carolin.

Wolfgang hatte mit einfachen Materialien einen Vogelkasten gebaut und war auch für einen Zeitraum der „Falkenpapa“. So bekamen die Jungfalken durch eine zusätzlich gebaute Treppe Hilfe, wieder in ihr Nest kommen zu können. Und ein vom Winde verwehter Jungfalke wurde liebevoll wieder in sein Nest gebracht.

Wir hoffen, dass wir in 2019 wieder Brutstätte für das Falkenpaar sein können.

Ihr Team
Campingplatz Um Ost Norderney

Anreisen an Sonn- und Feiertagen

Bitte unbedingt beachten!
Anreisen an Sonn- und Feiertagen müssen auf jeden Fall vorher telefonisch abgestimmt werden!

Telefon 04932 / 618

Ihr Team Campingplatz Um Ost